Am 30.12.20 und 22.02.21 fanden kostenlose Online-Kurse für 6000 Eltern und noch mehr Kinder statt. Bald planen wir das nächste Event nur für euch:
Das haben Kinder, Eltern und Pädagogen von der Teilnahme am Kurs:
Kinder ab 5 Jahren
In einem energiegeladenen und humorvollen Kurs lernen Kinder interaktiv sich-selbst-bewusst-zu-sein. So bekommen sie Mittel an die Hand, die sie gegen Mobbing wappnen.
Eltern & Familie
In einem Vortrag bekommen Eltern handfeste Tipps und Informationen die helfen, Mobbing zu erkennen und entgegenzuwirken. Zudem gibt es konkrete und individuelle Maßnahmen, um Kinder zu unterstützen.
Pädagogen
Auch Erzieher, Lehrer und alle, die zum Wohl des Kindes beitragen wollen, sind eingeladen, eine Definition von Mobbing und daraus resultierende Handlungsempfehlungen für Gruppen und Einzelsituationen kennen zu lernen.
Wie stärken wir Kinder? Wir helfen ihnen, ihre Superpower zu entdecken & einzusetzen. Denn jedes Kind kann sein Glück steuern durch:
GEFÜHLE
Sie zeigen dem Kind den Weg zum ganz persönlichen Glück.
Wir zeigen dir, wie du auf sie hören kannst.
HANDLUNGEN
Sie bringen Kinder auf den richtigen, oder falschen Weg.
Wir helfen dir, die richtige Strecke für dich zu finden.
GEDANKEN
Die allermeisten unserer Sorgen werden niemals Realität. Wir zeigen dir, wie du sie dir erst gar nichts machst.
FILME IM KOPF
Die Fantasie der Kinder kann aus einer Mücke einen Elefanten machen. Oder Kinder zu Superstars. Wir helfen dir beim perfekten Drehbuch.
DIE GANG
Freunde, Familie und Umgebung sind dafür da, um das Beste aus uns rauszuholen. Wir zeigen dir, wie ihr zusammen Berge versetzen könnt.
TAGEBUCH DER ERINNERUNGEN
Kinder füllen es mit schwarzen oder bunten Seiten. Wir zeigen dir, wie du es mit den schönsten Bildern füllst.
Online und Offline verbinden? Wie das geht? Nimm einfach Kontakt zu Trainer*innen aus deiner Nähe auf. Sie kennen die Bedürfnisse deiner Region am besten.
Und so kannst du diese Seite am besten für dich und dein Kind nutzen.
Trainer*in kennenlernen
Sucht Euch in der Karte die Trainer*in in Eurer Nähe aus.
Klickt auf den roten Punkt. Klickt dort auf den Link im Text. Dieser Link führt Euch weiter auf die Seite der Trainer*innen.
Ihr könnt Euch nun bei den Trainer*innen melden, wenn Ihr mögt.
Bleibe auf dem Laufenden
Rede mit!
Du möchtest, dass wir mehr solcher kostenloser Events für Kinder veranstalten? Du findest, dass noch andere Formate für dich und dein Kind wichtig wären?
Sag uns deine Meinung und was wir in Zukunft organisieren können, damit du und dein Kind gestärkt werden. Rede hier mit!
Hör mal rein.
Du hast die Kurse verpasst?
Kein Problem.
Unsere Initiatorin Margarete & Daniel, der Kopf hinter Stark auch ohne Muckis, waren bei der Focus Redaktion und geben dir ein paar Tipps, die du selbst schon anwenden kannst: hier.
Kennst du auch unseren Stark ins Neue Podcast? Finde raus, was hinter Erziehung mit SINn steckt: hier.
Lies dich stark.
Du hast Lust, dich zum Thema Kinder-Er-und-Beziehung starkzulesen? Dann schau mal auf unserem neuen Blog vorbei.
Hier findest du nach und nach Beiträge unserer Trainer*innen und anderer toller Menschen, die Kinder für das Hier und Jetzt stärken.
Unsere Mission

Wir sind über 200 Männer und Frauen, so bunt und unterschiedlich wie das Leben selbst.
Wir sind nach den Stark auch ohne Muckis Methoden ausgebildet – daneben aber auch Pädagog*innen, Wirtschaftswissenschaftler*innen, Künstler*innen, Sportler*innen, Wissenschaftler*innen und noch vieles mehr.
Dabei haben wir eines gemein: Wir bleiben am Ball, damit alle Kinder die gleichen Chancen erhalten, ein glückliches Leben zu führen.
Wir haben uns in dieser Aktion vereint, um auf die Bedeutung und Dringlichkeit, Kinder zu stärken, hinzuweisen. Gleichzeitig wollen wir die natürlichen Superkräfte, die in Kindern schlummern, wieder erwecken, um ihnen zu mehr Selbstwirksamkeit zu verhelfen.
Wir wissen, dass Kinder resilient, lernfähig, stark und neugierig geboren werden. Es sind die negativen Meinungen und limitierenden Worte anderer sowie schlechte Erfahrungen, die Kinder an sich selbst zweifeln lassen. Das darf nicht sein.
So ist es unsere gemeinschaftliche Mission, durch kindgerechte Kurse mit viel Liebe, Freude, Humor, Energie, Geduld, Glauben, Toleranz, Ehrlichkeit, Wertschätzung und Stärke Kinder auf die Herausforderungen ihres Alltags und ihrer Zukunft vorzubereiten.
Die Profile des Stark ins Neue Teams:
Margarete – Initiative & Biz Dev
Julia – Koordination & Content
Visitenkarte
Visitenkarte
Visitenkarte
Kathrin – Motivation & Content
Visitenkarte
Visitenkarte